Festplattenwechsel – Wo kann die Festplatte ausgetauscht werden?

🔍💻 In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie häufige Probleme mit Festplatten (HDD/SSD) diagnostizieren und beheben und wie Sie diese in Notebooks und PCs Schritt für Schritt austauschen. Folgen Sie den Schritten und überprüfen Sie nach jedem Austausch die Ergebnisse.

Tauschen Sie eine Festplatte aus

Austausch der neuen Notebook-Festplatte – Wann sollte die Laptop-Festplatte gewechselt werden?

📌 Bevor Sie beginnen: • 💾 Sichern Sie Ihre Daten (falls sich das Gerät noch einschalten lässt). • ⚡ Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker. • 🖐️ Entladen Sie statische Elektrizität (ESD), indem Sie eine Metalloberfläche berühren. • 🛡️ Überprüfen Sie die Herstellergarantie: Durch das Öffnen des Geräts kann diese erlöschen.
🔍 Anzeichen dafür, dass Sie Ihre Festplatte austauschen müssen: seltsame Geräusche, fehlerhafte Sektoren, sehr langsamer Systemstart, häufige Fehler, Bluescreens oder Systemstartprobleme. Planen Sie Backups, um Ihre Daten zu schützen. Sicherheit auf einem externen Laufwerk oder Erinnerung Flash. Eine SSD kann die Leistung und Effizienz.

Backup – Möglichkeit zur Wiederherstellung von Daten auf einem HDD-SSD-Notebook

💡 Wenn Ihre Festplatte funktioniert, Sie aber Wechsel zu einem schnelleren Modell oder größere Kapazität, führen Sie einen Klon durch, um Partitionen und Inhalte intakt zu halten.
🛠️ Wenn die Festplatte ausfällt, aber noch lesbar ist, versuchen Sie, die Daten mit Datenwiederherstellungstools wiederherzustellen. Software vor dem Austausch. Nach dem Entfernen der Abdeckung und dem Trennen der Festplatte können Sie einen USB-Adapter verwenden, um verbinden die Festplatte auf einen anderen Computer und kopieren Sie die Informationen. 🆘 Wenn laute Geräusche, vorherige Stöße, Brandgeruch oder Verschlüsselung auftreten, wenden Sie sich an einen vertrauenswürdigen technischen Dienst, um eine Verschlimmerung des physischen Schadens zu vermeiden.

Installation betriebssystem und Programme

🧭 Empfohlene Schritte nach der Installation des neuen Betriebssystem: 1️⃣ 🔍 Aktivieren und validieren Sie Ihre Systemlizenz. 2️⃣ 💡 Installieren Sie die Treiber des Herstellers und überprüfen Sie Aktualisierungen ausstehend. 3️⃣ 🛠️ Stellen Sie Ihre Dateien aus dem Backup wieder her. 4️⃣ 📊 Überprüfen Sie den Zustand und die Temperatur der Festplatte. ℹ️ Halten Sie die Lizenzen für Ihre Anwendungen bereit. Wählen Sie Windows, macOS oder Linux Abhängig von der Kompatibilität Ihres Geräts. Wenn Sie Konsolen (z. B. PS4) verwenden, befolgen Sie die offiziellen Richtlinien des Herstellers zum Austausch und zur Formatierung der Festplatte.

HDD-Festplattentyp

Mechanische Festplatten sind aufgrund ihrer Kosten pro GB und ihrer guten Kapazität für die Speicherung großer Datenmengen weiterhin nützlich. Überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem Laptop oder PC und überprüfen Sie Geschwindigkeit (U/min) und Cache.

Tragbare SATA-Festplatte – Festplatte 2,5″ mechanisch 5400 U/min

Disc-Wechsel - mechanische Festplatte

500 GB oder 1 TB HDDs sind gängige Größen für mechanische Laufwerke. 💾

Diese Modelle bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Leistung. Berücksichtigen Sie Cache und RPM je nach Nutzung. In Reichweite niedrig, die Kosten pro GB sind in der Regel günstig. Kombinieren Sie sie mit einem solide Festplatte für das System (und verlässt die SSD um den Start zu beschleunigen).


Tragbares Solid-State-Laufwerk – Festplatte SSD 2,5″ Solid-State

Festplattenwechsel - schnelle SATA-SSD zur Installation des Systems

Die 2,5″ SATA SSD ist ideal für die Wiederbelebung eines Laptop. 🛠️

Die Kapazität kann mit der einer Festplatte mithalten, bietet jedoch eine bessere Reaktion und einen geringeren Stromverbrauch. Planen Sie 250–500 GB für System und Apps oder 1 TB für umfangreiche Projekte ein. Diese SSDs verwenden SATA 3 und sind mit Computern kompatibel, die noch über SATA 2 verfügen (das mit geringerer Geschwindigkeit arbeitet).

SSD-Festplatte für Laptop – SSD Typ M.2

Bestätigen Sie, dass Ihr Hauptplatine verfügen über einen M.2-Steckplatz und das richtige Format (NVMe oder SATA). Sie werden mit einer Schraube befestigt und müssen größenkompatibel sein (2242/2260/2280). Überprüfen Sie die Spezifikationen und schlagen Sie im Zweifelsfall im Handbuch Ihres Computers nach.
Die gängigsten Formate:

M.2 NVMe Pci-E, das die Geschwindigkeit des PCI-Express-Ports der 3. Generation nutzt.
Mit PCIExpress SSD können Sie das System fliegend installieren

 

  • Durchschnittliche sequentielle Lesegeschwindigkeit: Bis zu 3.400 MB/s
  • Durchschnittliche sequentielle Schreibgeschwindigkeit: Up 1.500 MB/s

 

M.2 NVMe Pci-E-Festplatte der 4. Generation
High-End-SSD-NVME-PCI-Express-4GEN-Festplatte
  • Lesegeschwindigkeit: hoch 4950 MB/s
  • Schreibgeschwindigkeit: bis zu 4250 MB/s

Der SSD-Festplatten NVMe PCIe 4.0 bietet eine höhere Bandbreite und erfordert eine gute Belüftung. Erwägen Sie Kühlkörper, um eine thermische Drosselung zu vermeiden.

Diese Solid-State-Laufwerke Hochgeschwindigkeitsprozessoren eignen sich hervorragend für anspruchsvolle Systeme. Wenn Ihnen die Akkulaufzeit am wichtigsten ist, sollten Sie Stromverbrauch und Temperaturen berücksichtigen.

M.2 SATA langsamer und günstiger – Wechseln Sie die Festplatte
Obwohl die M2-SSD nicht die schnellste ist, bietet sie ein gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis
    • Lesegeschwindigkeit: 560 MB/s
    • Aufnahmegeschwindigkeit: 510 MB/s

    Je nach Marke und Modell gibt es viele verschiedene Geschwindigkeiten. M.2-SATA-Laufwerke haben eine ähnliche Leistung wie 2,5-Zoll-SATA-SSDs, sparen aber Platz in kompakten Systemen.

    Beim Wechsel der Festplatte – Festplatte wechseln:

    Behalten Sie zum Schutz Ihrer persönlichen Daten die beschädigte Festplatte oder vernichten Sie sie sicher, wenn Sie sie nicht wiederverwenden. Die Gesamtdauer des Vorgangs hängt vom Festplattenbestand, der zu klonenden Datenmenge und der Leistung Ihres Computers ab.

    • Kurz-Checkliste: Überprüfen Sie die Kompatibilität (SATA/NVMe, M.2-Größe), Kapazität und Garantie. ✅
    • Planen: Entscheiden Sie, ob Sie ein Klonen oder eine Neuinstallation des Systems durchführen möchten. 💾
    • Grundlegende Werkzeuge: Passender Schraubendreher, ggf. Wärmeleitpaste/-pad, USB–SATA/NVMe-Adapter zum Klonen. 🧰
    • Bewährte Verfahren: Verhindert ESD, funktioniert ohne Strom und dokumentiert Schrauben/Positionen. ⚡🖐️
    • Beweis: Führen Sie nach der Installation die SMART-Diagnose aus und aktualisieren Sie bei Bedarf die Firmware/das BIOS. 📊
    • Wann Sie einen Techniker aufsuchen sollten: Physische Schäden, abgenutzte Schrauben, defekte Anschlüsse, kritische Daten oder Kompatibilitätsprobleme. 🆘🔧
    • Zahlungs-/Kaufmethoden: Gilt nicht für diese DIY-Anleitung; Fokus auf Kompatibilität und einem sicheren Prozess. ℹ️
    • Ziel: dass der Austausch sicher und reproduzierbar ist und ein minimales Risiko für Ihre Daten darstellt. 🛡️